CLU (Programmiersprache) — CLU ist eine Programmiersprache, die zwischen 1974 und 1975 am Massachusetts Institute of Technology von Barbara Liskov und ihren Studenten entwickelt wurde. CLU war laut Liskov die erste implementierte Programmiersprache, die eine direkte… … Deutsch Wikipedia
Opak — bezeichnet: in der Physik die Lichtundurchlässigkeit von Stoffen, oft von Glas, siehe Opazität, in der Sprachphilosophie einen Kontext, in dem gleichbedeutende Begriffe nicht austauschbar sind, siehe Opaker Kontext in der Informatik eine… … Deutsch Wikipedia
Service Data Objects — (SDO) ist eine Spezifikation für ein herstellerunabhängiges Framework zum einheitlichen Datenzugriff, die im Oktober 2001 von bekannten Unternehmen wie IBM und BEA Systems, Inc. in JSR 235 verabschiedet wurde. Das Ziel von SDO ist, ein… … Deutsch Wikipedia
Simula — ist eine Programmiersprache, die von Ole Johan Dahl und Kristen Nygaard in den 1960er Jahren am Norsk Regnesentral (Norwegisches Rechenzentrum) an der Universität Oslo entwickelt wurde, um Simulationen von z. B. physikalischen Prozessen am… … Deutsch Wikipedia
Simula-67 — Simula ist eine Programmiersprache, die von Ole Johan Dahl und Kristen Nygaard in den 1960er Jahren am Norsk Regnesentral (Norwegisches Rechenzentrum) an der Universität Oslo entwickelt wurde, um Simulationen von z. B. physikalischen Prozessen am … Deutsch Wikipedia
Simula67 — Simula ist eine Programmiersprache, die von Ole Johan Dahl und Kristen Nygaard in den 1960er Jahren am Norsk Regnesentral (Norwegisches Rechenzentrum) an der Universität Oslo entwickelt wurde, um Simulationen von z. B. physikalischen Prozessen am … Deutsch Wikipedia
Turing-Award — Der nach Alan Turing benannte und mit 250.000 US Dollar dotierte Turing Award (offizielle Bezeichnung: A. M. Turing Award) wird jährlich von der Association for Computing Machinery (ACM) an Personen verliehen, die sich besonders um die… … Deutsch Wikipedia
Turing-Preis — Der nach Alan Turing benannte und mit 250.000 US Dollar dotierte Turing Award (offizielle Bezeichnung: A. M. Turing Award) wird jährlich von der Association for Computing Machinery (ACM) an Personen verliehen, die sich besonders um die… … Deutsch Wikipedia
Turing Award — Der nach Alan Turing benannte A. M. Turing Award wird jährlich von der Association for Computing Machinery (ACM) an Personen verliehen, die sich besonders um die Entwicklung der Informatik verdient gemacht haben. Er gilt als höchste Auszeichnung… … Deutsch Wikipedia
Turingpreis — Der nach Alan Turing benannte und mit 250.000 US Dollar dotierte Turing Award (offizielle Bezeichnung: A. M. Turing Award) wird jährlich von der Association for Computing Machinery (ACM) an Personen verliehen, die sich besonders um die… … Deutsch Wikipedia